Webdesign

Ihre Corporate Website, selbstverständlich responsiv

Erfolgreicher Kundendialog beginnt mit der repräsentativen Darstellung Ihres Unternehmens. Das sogenannte Corporate Design spiegelt die Kultur, die Philosophie und das Image Ihrer Marke wider. Das gilt für die Aussenwirkung genauso wie für die Identifikation nach innen.

Neben einem markanten und schnell erfassbaren Gesamteindruck müssen alle sichtbaren Designbestandteile einheitlich und konsistent aufeinander abgestimmt sein. Und das über alle Medien hinweg. Der Website kommt dabei eine besondere Aufgabe zu, denn sie wird auf einer Vielzahl von Endgeräten dargestellt. Jedes davon hat seine eigene Displaygröße. Wir kümmern uns darum, dass Ihre Website auf allen Bildschirmen gut aussieht und sich optimal bedienen lässt.
Webdesign Agentur Screenshots

Leistungen der Webdesign Agentur

... und was nach unserem Verständnis dazugehört
Den Nutzer immer im Blick
Benutzerzentriertes Design ist die wichtigste Voraussetzung für die Akzeptanz Ihres Internetauftritts. Die Benutzerfreundlichkeit (Usability) zeugt von Respekt und Einfühlungsvermögen gegenüber Ihrer Zielgruppe. Sie wird es Ihnen danken angesichts der stetig steigenden Informationsflut, der sie sich ausgesetzt sieht. Kommt zur zufriedenstellenden Benutzererfahrung (User Experience / UX) noch eine ansprechende Gestaltung der Benutzerschnittstelle (User Interface / UI) hinzu, hat Ihre Website die besten Chancen, den Nutzer auch emotional anzusprechen und sich damit von der Konkurrenz abzuheben.
Interaktiver Gestaltungsprozess dank Prototypen
Nach der Konzeptphase beginnt die Umsetzung einer neuen Wesite meist mit Skizzen und Wireframes. So lässt sich die Struktur schnell optimieren. Die eigentliche Gestaltung der Website entwickeln wir dann im Zusammenspiel mit den benötigten Funktionen und der Anpassung an die verschiedenen Endgeräte. Mit statischen Layouts kommt man hier nicht weit. Deshalb setzen wir in diesem Stadium auf interaktive Prototypen, die sich direkt im Browser beurteilen lassen und klickbar sind. Das erleichtert die Abstimmung und bietet eine solide Basis für die folgende Programmierung.
Nachhaltiges Design Management
Die neue Website ist online – so weit so gut. Aber wie ist garantiert, dass in Zukunft alles konsistent bleibt und das Design der Site nicht verwaist? Schon während der Konzeptphase wurde darauf geachtet, dass alle sichtbaren Bestandteile nach Corporate Design Aspekten gestaltet wurden. Auch die redaktionellen und technische Rahmenbedingungen wurden bis ins Detail nach den Bedürfnissen des Kunden festgelegt. Gut ist, wenn all diese Aspekte dokumentiert wurden und den mit der Betreuung der Seite beauftragten Personen zur Verfügung gestellt werden können.
Content Management und Asset Management
Für die Inhaltspflege lässt sich ein Redaktionsplan erstellen. Dieser umfasst neben zeitlichen Vorgaben auch den Aufbau von Inhalten bis hin zu Schreibkonventionen wie z.B. gendergerechter Ansprache.

Gestalterische Inhalte sind über Medienbibliotheken für Bilder, Logos und Icons zugänglich. Auch der Einsatz von Farben, typografischen Vorgaben und hierarchischen Gliederungen von Inhaltsblöcken kann einfach gesteuert werden. Die entsprechenden Konventionen werden übersichtlich in einem Web-Styleguide erfasst. Darüber hinaus werden sie direkt im System implementiert und lassen sich z.B. im Texteditor abrufen.
Code Management
Eine technische Dokumentation hilft dem Entwickler, sich im Falle von Systemerweiterungen schnell zurecht zu finden. Hier werden Informationen zum Aufbau der Seiten (unter anderem zu Grids, responsivem Verhalten und Barrierefreiheit) und vorgefertigte Bestandteile der Programmierung über eine code-Bibliothek zugänglich gemacht.
MEDIENDESIGN

Wir gestalten 
medienübergreifend

Für Druckprodukte und Marketingmaterialien gelten in Bezug auf das Erscheinungsbild Ihres Unternehmens die gleichen Prinzipien wie für Ihre website: Sie sind Ausdruck Ihres Selbstverständnisses und wirken sowohl auf Kunden, Geschäftspartner und Mitarbeiter.

Während Ihre website womöglich einen recht umfassenden Überblick über Ihre Leistungen und Referenzen ermöglicht, kann z.B. eine Visitenkarte nur eine sehr knappe Aussage über Ihr Unternehmen treffen. Auf kleinstem Raum sollte hier ein markanter Impuls gesetzt werden, der Sie von Ihrer Konkurrenz abgrenzt und für Wiedererkennbarkeit sorgt.

Wir möchten, dass Sie Ihre Marke bereits an dem Favicon in der Browserleiste wiedererkennen. Damit das funktioniert, entwickeln wir das übergeordnete Corporate Design Konzept – medienübergreifend.

Unsere Mediendesign-Leistungen

... denn es gibt mehr zu gestalten als nur WordPress
Ein Styleguide für alles
Je grösser das Format eines Werbeträgers wird, bzw. je umfangreicher eine Publikation ist, desto mehr grafische Elemente kommen in der Regel hinzu. Um diesen unterschiedlichen Anforderungen an das Design gerecht zu werden, empfiehlt sich auch hier, die visuellen Kernelemente exakt zu bestimmen und in einem Corporate Design Styleguide zu verankern. So kann ein einheitliches Erscheinungsbild über alle Medien hinweg gewährleistet werden, auch wenn unterschiedliche Personen an deren Kreation beteiligt sind.
Logoentwicklung – Der Kern Ihrer Geschäftausstattung
Stempel, Visitenkarte und Briefbogen: Das sind Klassiker einer Geschäftsausstattung und eine gestalterische Disziplin für sich. Hier wird vor allem die sachliche Kompetenz des Unternehmens vermittelt und es bleibt nicht sehr viel Raum für Emotion. Dabei kommt dem Logo eine besondere Bedeutung zu, denn es kann abstrahieren und andeuten, was noch möglich ist. Es funktioniert unabhängig von seiner Größe. Das Logo ist entscheidend für den ersten Eindruck, den der Betrachter von Ihrem Unternehmen gewinnt. Ob als Signet oder als Wortmarke, wir entwickeln Logos, die Ihre Werte vermitteln.
Visuelle Kommunikation
Die visuelle Sprache Ihres Unternehmens sollte sich im Idealfall in allen grafischen Elementen wiederfinden, über die Sie kommunizieren. Bilder beispielsweise wirken nicht nur durch ihre Inhalte, sondern können z.B. über die Wahl des Ausschnitts oder die farbliche Akzentuierung dazu beitragen, einen ganz bestimmten Aspekt zu betonen. Illustrationen sind sehr individuell und eher dekorativ. Infografiken dienen dagegen meist einer sachlichen Darstellung. So wie Sie als Unternehmen zu verschiedenen Sachverhalten differenziert Stellung beziehen, können das auch ihre visuellen Formulierungen. Und dabei trotzdem einheitlich wirken, unverkennbar zu Ihnen gehörig. Diesen Ansatz versuchen wir gemeinsam mit Ihnen zu erarbeiten und zu visualisieren. Egal ob in einem Geschäftsbericht oder auf einem grossformatigen Werbebanner.
Die webreform GmbH ist eine WordPress Webdesign Agentur aus Potsdam bei Berlin. Mit etwa 15 Jahren in der Entwicklung von WordPress-Webseiten hat die Agentur umfangreiche Erfahrungen in der Umsetzung von Webprojekten jeglicher Größenordnung. Neben der Umsetzung von Website-Projekten widmet sich die Webdesign Agentur mit Hingabe der technischen und inhaltlichen Website-Pflege.
© 2022 webreform GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
crossmenu